Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Geschäftspartner,
innerhalb kürzester Zeit hat das Corona-Virus uns alle nun in seinen Bann geschlagen und beginnt sich massiv auf unseren Alltag auszuwirken.
Sachstand bei der Finanzverwaltung
Vorab die gute Nachricht – Nach allem was man sieht tun die politischen Entscheidungsträger alles, um die wirtschaftlichen Auswirkungen des Virus soweit es geht abzumildern. Dies gilt nicht nur für Kreditzusagen in „unbegrenzter“ Größenordnung. Auch die Finanzverwaltung kommt den Steuerzahlern offenbar weit entgegen. Als Topmeldung auf der Website des Finanzministeriums NRW, der zuständigen Steuerverwaltung für den Großteil unserer Mandantschaft, steht heute zu lesen:
Das Ministerium der Finanzen hat die nordrhein-westfälischen Finanzämter angewiesen, bei Steuerstundungsanträgen und Anträgen auf Herabsetzung von Vorauszahlungen bei der Einkommensteuer und Körperschaftsteuer zugunsten der unmittelbar Betroffenen ihren Ermessens- und Entscheidungsspielraum weitgehend auszunutzen. Weitere Maßnahmen prüfen wir derzeit mit Hochdruck.
Die Finanzverwaltung evaluiert die Entwicklungen fortlaufend. Ob dabei eine Verlängerung der Abgabefristen für Steuererklärungen oder andere geeignete Maßnahmen erforderlich und umsetzbar sind, behalten wir in Abstimmung mit den übrigen Ministerien der Finanzen der Länder und dem Ministerium der Finanzen des Bundes im Auge.
Das ist zwar noch kein Freibrief, aber doch ein Signal deutlichen Entgegenkommens und wir gehen davon aus, daß auch die derzeit „noch evaluierten“ weiteren Maßnahmen umgesetzt werden, wenn sich die Lage weiter verschärft.
Sachstand in unserer Kanzlei
Wir sind derzeit uneingeschränkt vor Ort in unserer Kanzlei arbeitsfähig, müssen uns aber auf Alternativszenarien einstellen. Falls nötig, sind wir in der Lage, unseren Kanzleibetrieb kurzfristig auf die Arbeit von zu Hause aus (Home Office) umzustellen. Um hierauf vorbereitet zu sein, müssen wir auch unsere Mandantschaft um Unterstützung bitten:
Bitte stellen Sie uns die Informationen für Arbeiten, die wir für Sie erledigen, möglichst kurzfristig zur Verfügung, falls möglich auch in digitaler Form. Dies hilft uns dabei, fristgebundene Arbeiten auch bei Umstellungen in unserer Organisation pünktlich zu erledigen und erleichtert die Verteilung der Arbeit an die Kolleginnen und Kollegen, falls diese von zu Hause aus arbeiten müssen.
Wir alle stehen Ihnen zur Beantwortung von Fragen und zur Planung des weiteren Vorgehens gerne zur Verfügung und werden Sie auch von unserer Seite aktiv ansprechen, wenn wir besonderen Handlungsbedarf sehen.
Mit den besten Grüßen
Ihre Steuerberater Fickus & Fickus mit dem gesamten Team